Rost- und Haftprimer
Rost- und Haftprimer matt

Anwendungsbereiche
1K-Haftprimer mit aktivem Korrosionsschutz und ausgezeichneter Haftung auf Eisen, Stahl, verzinkte Untergründe, Aluminium und vielen weiteren Untergründen. Überlackierbar mit 1K und 2K-Lacken. Einsetzbar als Grundierung und als Grundierfüller. Chromat- und bleifrei.Labels
- Kenndaten
Lieferviskosität
DIN 4 mm 100 - 120 s
Bindemittelbasis
Polyvinylbutyral
Dichte
Ca. 1.15 kg/l
Festkörper
38-42 Gew.-%
Temperaturbeständigkeit
Dauerbelastung:
160 °C
Kurzzeitbelastung:
180 °C
Glanzgrad
10 - 20 % / 60° (matt) - DIN 67 530
Abtönbar
Nach Farbkarten (RAL, NCS, etc.)
Lagerfähigkeit
Im gut verschlossenen Originalgebinde 1 Jahr, bei 5 - 25°C lagern.
VOC
55.58 %
Verarbeitungstemperatur
Ab +10° C und bis 80% relative Luftfeuchtigkeit
- Untergrund / Verarbeitung
Untergründe
Eisen, Stahl
Reinigen, eventuell anschleifen (Rost, Zunder, Walzhaut entfernen) und entfetten mit Silikonentferner
Aluminium
Reinigen, anschleifen und entfetten mit Silikonentferner
Verzinkte Untergründe
Ammoniakalische NetzmittelwäscheApplikation
Druck (bar)DüseSpritzgängeVerdünnungLuft/Fliessbecher3-4 bar1.4-4,5 mm2-340-50 %HVLP2.5-3 bar1.4-1,5 mm2 - 340-50 %Airless120-150 bar0.28-0,33 mm15-10 %Verdünnung
Visk...
Viskosit...
Viskosität (s)
Zuga...
Zugabe (...
Zugabe (%)
Verd...
Verdünne...
Verdünner
Druc...
Druckluf...
Druckluft (Becherpistole)
18–30 Sekunden DIN 4mm (je nach Applikationsart)
–
F6290 Universalverdünner
F 8096 Nitro– UniversalverdünnerVerdünnung
Viskosität (s) Zugabe (%) Verdünner Druckluft (Becherpistole) 18–30 Sekunden DIN 4mm (je nach Applikationsart) – F6290 Universalverdünner
F 8096 Nitro– UniversalverdünnerTrocknung
Staubtrocken (TG1)
Nach ca. 15 - 20 Minuten
Grifffest (TG4)
Nach ca. 45 - 60 Minuten
Überarbeitbar
Nach ca. 60 Minuten
Montagefest (TG6)
Nach ca. 4 - 5 Stunden
Die oben angegebenen Werte gelten bei einer Trocknung bei 20°
Bei einer Trocknung bei 60° Montagefest bereits nach 30 minAufbau
Eisen, Stahl:
Grundierung: Rost- und Haftprimer (Schichtdicke: 20-30 μm)
Decklackierung:Diverse Dold 1K und 2K DecklackeAluminium und verzinkte Untergründe:
Grundierung: Dolwaprim (Schichtdicke: 20-30 μm)
Decklackierung: Diverse Dold 1K und 2K DecklackeErgiebigkeit
7.5 – 8 m2/kg
Theoretische Ergiebigkeit bei 20 μm Trockenschichte.
Bei Verwendung als Grundierung ist nur 1 Spritzgang (= 15-20 μm) notwendig.Gerätereinigung
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Nitroverdünnung reinigen.
- Hinweise
Gefahrenhinweise
Weitere Angaben siehe entsprechendes EU-Sicherheitsdatenblatt.
Weitere Hinweise
Schnelltrocknend
- Qualität und Umwelt
Das Spaceline-Tönsystem ist als Farbmischsystem konzipiert. Es macht Sie unabhängig von teurer Lagerhaltung und schenkt Ihnen die heute entscheidende Flexibilität im Lieferbereich. Spaceline Farbkonzentrate sind universelle Farbpasten mit hochwertiger Pigmentierung zur Herstellung von RAL, NCS, IGP und vielen weiteren Farbtönen im DOLD Spaceline Tön-System.
Die Dold AG wurde am 01. August 1921 durch Hans Dold in Wallisellen gegründet. Bis heute befindet sich die Firma Dold am gleichen Standort und ist einer der führenden Lack- und Farbenhersteller der Schweiz. In Wallisellen entwickelt und produziert die Dold AG ihr innovatives Farb- und Lack-Sortiment für den Baumaler sowie für industrielle Kunden.
Schweizer Farben- und Lackfabrik zertifiziert nach ISO 9001 / 14001 / 45001. Die Dold AG ist eine der wenigen Farben- und Lackfabriken welche nicht nur das Qualitätsmanagement, sondern auch ihr Umweltmanagementsystem, wie auch die Prozesse Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zertifiziert hat. Diese Zertifizierungen sind für die Dold AG eine klare Verpflichtung gegenüber all ihren Anspruchsgruppen.
Umweltfreundliche Produkte sind DOLD ein Anliegen. Die Stiftung KMU Clima bestätigt der Dold AG ihren Beitrag zum freiwilligen Klimaschutz. Für dieses Anliegen werden von DOLD alle gesamten direkten Emissionen an CO2 in Form von Strom, Heizung und Mobilität an ein Aufforstungsprojekt in Uruguay kompensiert. Dies als langfristiger Beitrag zum Klimaschutz und der Umwelt zuliebe.